Zu den ersten Laboruntersuchungen gehören:
- Leberenzyme
- Aminotransferase-Spiegel
- bei nicht alkoholischer Fettlebererkrankung -
- Alanin-Aminotransferase (ALT)-Werte, die über denen der Aspartat-Aminotransferase (AST) liegen - AST:ALT <0,8 (>0,8 bei fortgeschrittener Erkrankung)
- bei alkoholischer Fettlebererkrankung
- AST:ALT-Verhältnis >1,5
- bei nicht alkoholischer Fettlebererkrankung -
- Gamma-Glutamyl-Transferase (GGT)
- Alkalische Phosphatase (ALP) - kann erhöht sein
- Aminotransferase-Spiegel
- MCV - erhöht
- Erhöhtes MCV und Gamma-GT im Serum deuten auf Alkoholmissbrauch hin; beachten Sie, dass GGT bei nichtalkoholischer Steohepatitis, die nicht mit Alkoholmissbrauch in Verbindung gebracht wird, erhöht sein kann
- Screening der Leber auf andere Ursachen für abnorme Leberfunktionstests, einschließlich Screening auf Hepatitis B, Hepatitis C und Hämochromatose
- Bildgebung der Leber
- Ultraschall,
- ist die erste Methode der Bildgebung
- verursacht eine erhöhte Echogenität im Ultraschall (im Vergleich zur geringeren Echogenität der Milz oder Nierenrinde)
- Sensitivität und Spezifität des Nachweises einer Fettinfiltration nehmen mit steigendem BMI ab
- CT oder MRT zeigen Fettinfiltration
- Ultraschall,
- Leberbiopsie
- Eine Nadelbiopsie bestätigt die Diagnose und schließt eine irreversible Erkrankung aus.
Zusätzliche Labortests können bei Patienten mit chronisch erhöhten Leberenzymwerten oder bei Patienten mit Zirrhose in der Familienanamnese in Betracht gezogen werden und umfassen:
- Autoimmununtersuchungen - antinukleäre Antikörper, Antikörper der glatten Muskulatur
- α1-Antitrypsin
- Ceruloplasmin
- Schilddrüsen-stimulierende Hormonwerte
- NICE schlägt vor, bei Personen, bei denen eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) diagnostiziert wurde, die Verwendung des ELF-Tests (enhanced liver fibrosis) in Betracht zu ziehen, um auf eine fortgeschrittene Leberfibrose zu testen (4)
Verweis:
- (1) Wilkins T et al. Nichtalkoholische Fettlebererkrankung: Diagnose und Management. Am Fam Physician. 2013;88(1):35-42.
- (2) Sattar N, Forrest E, Preiss D. Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung. BMJ. 2014;349:g4596
- (3) Adams LA, Angulo P, Lindor KD. Nonalcoholic fatty liver disease. CMAJ. 2005;172(7):899-905.
- (4) NICE (Juli 2016). Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD): Bewertung und Management
Verwandte Seiten
- Gamma-Glutamyl-Transpeptidase (gamma GT)
- ALT bei Diabetes
- GGT bei Diabetes mellitus
- Transiente Elastographie (TE)
- Erhöhter Leberfibrose-Score (ELF)
- Bewertung der fortgeschrittenen Leberfibrose bei Menschen mit NAFLD
- Abnorme Leberfunktionstests (LFTs)
- FIB-4-Index zum Ausschluss einer fortgeschrittenen Leberfibrose bei NAFLD
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen