Gelbsucht ist ein Symptom, dessen Ursache festgestellt werden muss.
Die Diagnose wird auf der Grundlage folgender Kriterien gestellt:
- Anamnese und Untersuchung
- Urin, Stuhlgang
- Serumbiochemie:
- Bilirubin
- Transaminasen - AST, ALT
- Albumin
- alkalische Phosphatase
- Hämatologie:
- Hämoglobin
- ÖRK
- Blutplättchen
- Prothrombinzeit +/- parenterales Vitamin K
- Ultraschall des Abdomens und Röntgen der Brust
- weitere Untersuchungen - abhängig von der Ursache der Gelbsucht, z. B. prähepatisch, hepatisch, extrahepatisch
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen