Glykoproteine sind Moleküle, die aus einer Kombination von Proteinen und Kohlenhydraten bestehen.
Der Golgi-Körper ist der Ort, an dem die meisten Glykoproteine gebildet werden, und zwar entweder:
- O-gebundene Glykosylierung durch Anhängen von Kohlenhydratketten an Serin- oder Threonin-Aminosäurereste
- N-gebundene Glykosylierung durch Anlagerung von Kohlenhydratketten an Asparaginreste
Glykoproteine haben eine Reihe von Funktionen:
- membrangebunden:
- Glykokalyx - physikalischer Zellschutz
- Immunerkennung
- Targeting von membrangebundenen Vesikeln innerhalb der Zelle
- Zellrezeptoren z.B. für LDL und Ferritin
- Thyreoglobulin, die Speicherform von Thyroxin
- Erkennungsmoleküle der extrazellulären Matrix, z. B. die Integrine
- frei:
- Immunglobuline
- Bestandteile der extrazellulären Matrix, z. B. Fibronektin
- Hämoglobin
- synthetischer plasminogener Aktivierungsfaktor
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen