Zu den Ursachen gehören:
- verschluckter Fremdkörper
- Hiatushernie
- Ösophagusvarizen
- Gastritis und peptische Ulzerationen
- Pylorusstenose (Verengung des Magenpförtners)
- Blutungsdiathesen, einschließlich Thrombozytopenie, Hämophilie
Bei Kindern muss immer ein Verdacht auf Münchhausen-Syndrom aufrechterhalten werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen