Mögliche Ursachen für Krämpfe sind:
- Elektrolytstörung:
- Hyponatriämie
- Hypokalzämie
- Hypermagnesiämie
- Hypomagnesiämie (1)
- Hypo- und Hyperkaliämie (1)
- Medikamente:
- Nifedipin
- Salbutamol
- Terbutalin
- Diuretika
- Cimetidin
- Morphin
- Lithium
- Clofibrat
- Raloxifen
- Phenothiazine
- Penicillamin
- Ethanol
- Nikotinsäure (1)
- neurologische Störungen:
- Multiple Sklerose
- Motoneuronen-Krankheit
- Funktionsstörungen der Lendenwirbelsäule, insbesondere in Verbindung mit einer L5/S1-Kompression
- Hyperventilation
- Hypothyreose
- Leberzirrhose:
- Nächtliche Krämpfe treten bei 80 % der Patienten auf
- Vergiftung:
- Strychnin
- Blei
- Biss der Schwarzen Witwe (Spinne)
- Wundstarrkrampf
- krampfadern
- Sarkoidose (1)
- angeborene Störungen:
- McArdle-Krankheit
Krämpfe können auch während der Schwangerschaft und in Verbindung mit schwerer Bettwäsche auftreten.
Periphere Gefäßkrankheiten und venöse Obstruktion verursachen keine Krämpfe, aber Krämpfe können koexistieren.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen