Zu den Untersuchungen, die in der Primärversorgung bei Verdacht auf eine entzündliche Darmerkrankung durchgeführt werden, gehören:
- vollständiges Blutbild
- C-reaktives Protein und ESR
- Harnstoff und Elektrolyte
- Leberfunktionstests
- Stuhlkultur und Mikroskopie - zum Ausschluss infektiöser Ursachen (1,2)
Die Untersuchungen bei Morbus Crohn zielen darauf ab:
- die Diagnose zu stellen
- die Überwachung der Krankheitsaktivität.
Zu diesem Zweck kann eine Vielzahl von Verfahren eingesetzt werden:
- Blutuntersuchungen
- Bildgebung
- Endoskopie: sowohl obere als auch untere GI-Endoskopie.
- Histologie: vollflächige Entzündung, nicht verkäsende Granulome, Fissuren, Ulzerationen, Erosionen.
Anmerkungen (3):
- Die Endoskopie ist seit jeher der Goldstandard für die Beurteilung der Schleimhautaktivität bei Morbus Crohn, aber ihre Anwendung ist durch ihre Invasivität und ihre Unfähigkeit, den Dünndarm proximal des terminalen Ileums zu untersuchen, eingeschränkt.
- Mit der Enteroskopie und der weniger invasiven Dünndarmkapselendoskopie kann der Dünndarm untersucht werden.
- Magnetresonanz- und Computertomographie sind neben dem Ultraschall Instrumente zur Überwachung und Beurteilung der Entzündungsaktivität in der Schleimhaut und der transmukosalen Ausdehnung der Erkrankung sowie zum Ausschluss extraintestinaler Komplikationen
- neben Markern wie CRP sind fäkale Biomarker wie Calprotectin und Lactoferrin nützlich, um die Entzündungslast der Krankheit zu ermitteln und Patienten zu identifizieren, die weitere Untersuchungen benötigen
Referenz:
- (1) Cummings JR, Keshav S, Travis SP. Medizinische Behandlung von Morbus Crohn. BMJ. 2008;336(7652):1062-6
- (2) British Society of Paediatrics Gastroenterology Hepatology and Nutrition (BSPGHAN) 2008. Leitlinien für die Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) bei Kindern im Vereinigten Königreich
- (3) D'Inca R, Caccaro R. Messung der Krankheitsaktivität bei Morbus Crohn: Was dem Kliniker derzeit zur Verfügung steht. Clin Exp Gastroenterol. 2014 May 20;7:151-61.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen