NICE-Leitlinien - Behandlung von Magengeschwüren (GU) in der Primärversorgung
Management von Magengeschwüren in der Primärversorgung
Diagnose eines Magengeschwürs durch Endoskopie.
Schritt (A) Absetzen von NSAIDs, falls verwendet - beachten Sie, dass, falls eine Fortsetzung der NSAID-Behandlung notwendig ist, nach der Abheilung des Geschwürs ein langfristiger Schutz des Magens angeboten oder ein Wechsel zu einem neueren Cox-2-selektiven NSAID in Betracht gezogen werden sollte
Schritt (B) Test auf H.pylori (verwenden Sie einen Kohlenstoff-13-Harnstoff-Atemtest, einen Stuhl-Antigentest oder, wenn die Leistung validiert wurde, eine laborgestützte Serologie)
- bei positivem H.pylori-Befund und Geschwür in Verbindung mit NSAID-Einnahme: PPI in voller Dosis für zwei Monate, dann (C)
- wenn H.pylori-positives Geschwür nicht mit NSAID-Einnahme in Zusammenhang steht, dann (C)
- wenn H. pylori negativ, dann PPI in voller Dosis für 1-2 Monate, dann Endoskopie 6-8 Wochen nach der Behandlung
- wenn geheilt, dann Angebot einer niedrig dosierten Behandlung, die möglicherweise nur bei Bedarf eingesetzt wird, dann (E)
- wenn nicht geheilt, dann Überweisung an einen Spezialisten der Sekundärversorgung
Schritt (C) Eradikationstherapie
- Anwendung einer H.-pylori-Eradikationstherapie wie unter dem Punkt "Link" beschrieben
- Befolgen Sie die Leitlinien der British National Formulary für die Auswahl von Zweitlinientherapien.
- nach zwei Eradikationsversuchen als H. pylori negativ behandeln
6-8 Wochen nach der Behandlung eine Endoskopie durchführen und erneut auf H. pylori testen (mit einem Kohlenstoff-13-Harnstoff-Atemtest oder einem Stuhl-Antigentest oder, wenn die Leistung validiert wurde, mit laborgestützter Serologie)
- wenn H.pylori positiv, dann (C)
- wenn Geschwür nicht abgeheilt, H.pylori negativ, dann Überweisung an einen Spezialisten der Sekundärversorgung
- wenn abgeheiltes Geschwür, H.pylori negativ, dann (D)
Schritt (D) Angebot einer niedrig dosierten Behandlung, die möglicherweise nur bei Bedarf eingesetzt wird, dann (E)
Schritt (E) Jährliche Überprüfung der Behandlung, um die Symptome zu besprechen, gegebenenfalls ein schrittweises Absetzen der Therapie zu fördern und Ratschläge zur Lebensführung zu geben. Bei einigen Patienten, die nicht ausreichend auf die Therapie ansprechen, kann eine Überweisung an einen Spezialisten angezeigt sein.
Ausführliche Informationen finden Sie in der vollständigen Leitlinie (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
- NICE-Leitlinien - Behandlung von Dyspepsie bei Erwachsenen in der Primärversorgung (Zusammenfassung)
- Zusammenfassung der Interventionen bei Magengeschwüren (NICE)
- NICE-Leitlinie - Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren (DU) in der Primärversorgung
- Protonenpumpeninhibitoren bei der Behandlung von Dyspepsie
- Helicobacter pylori Dreifachtherapie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen