Chirurgische Behandlung der Colitis ulcerosa
Eine Operation ist bei 20 % der Patienten mit Colitis ulcerosa erforderlich.
Die Lebensqualität nach der Operation ist ausgezeichnet, und durch eine Kolektomie entfällt die Notwendigkeit einer kontinuierlichen medizinischen Therapie und die Notwendigkeit einer Krebsüberwachung.
Die meisten extra-intestinalen Symptome der UC verschwinden nach einer Kolektomie. Ausnahmen sind die sklerosierende Cholangitis und die Arthritis. Zu beachten ist auch, dass sich die Wachstumsverzögerung umkehrt, wenn eine Kolektomie vor der Pubertät durchgeführt wird.
Die restaurative Proktokolektomie mit ilealer Pouch-Anal-Anastomose (IPPA), bei der der anale Weg der Defäkation (ohne Stoma) erhalten bleibt, hat sich in letzter Zeit zum Goldstandard für Operationen bei Patienten mit UC entwickelt (1).
Beachten Sie, dass die Wahrscheinlichkeit eines chirurgischen Eingriffs bei Patienten mit einem der folgenden Punkte erhöht sein kann (2):
- Häufigkeit des Stuhlgangs von mehr als 8 pro Tag
- Pyrexie
- Tachykardie
- Röntgenaufnahmen des Abdomens, die eine Dickdarmerweiterung zeigen
- niedriges Albumin, niedriges Hämoglobin, hohe Thrombozytenzahl oder C-reaktives Protein (CRP) über 45 mg/Liter (bedenken Sie, dass die Normalwerte bei schwangeren Frauen anders sein können)
Referenz:
- Harbord M, Eliakim R, Bettenworth D, et al. Third European evidence-based consensus on diagnosis and management of ulcerative colitis. Teil 2: Aktuelle Behandlung. J Crohns Colitis. 2017 Jul 1;11(7):769-84.
- NICE. Colitis ulcerosa: Management. NICE guideline NG130. Veröffentlicht im Mai 2019, überarbeitet im Februar 2025
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen