Die Vaginitis ist ein häufiges gynäkologisches Problem. Die Hauptbeschwerde ist typischerweise Ausfluss, begleitet von unspezifischen Symptomen wie Juckreiz, Druckempfindlichkeit und oberflächlicher Dyspareunie.
Es gibt viele mögliche Ursachen für den Ausfluss, von denen einige in bestimmten Altersgruppen häufiger vorkommen:
- eine Infektion ist die wahrscheinlichste Ursache im reproduktiven Leben
- Atrophie kann bei vorpubertären oder postmenopausalen Frauen auftreten
- schlechte Hygiene, Fremdkörper und sexuelle Störungen sind wahrscheinliche Ursachen in der Vorpubertät
Der Ausfluss ist normalerweise klar oder weiß. Ein infizierter Ausfluss ist meist eitrig und gefärbt.
Verwandte Seiten
- Infektiöse Ursachen
- Nicht-infektiöse Ursachen
- Assessment of vaginal discharge
- Behandlung
- Vulvovaginitis
- Vaginaler Ausfluss in der Schwangerschaft
- Physiologischer (normaler) Ausfluss aus der Scheide
- Vergleich der Merkmale von Scheidenausfluss (Candida (Soor) versus bakterielle Vaginose (BV) versus Trichomoniasis)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen