Ein nicht-infektiöser Vaginalausfluss kann sekundär auftreten:
- physiologischer Vaginalausfluss
- atrophische Veränderung:
- Vorpubertät
- postmenopausal
- eines Fremdkörpers:
- jeder kleine Gegenstand bei einem Kind
- vergessener Tampon bei einem Erwachsenen; auch bizarrere Gegenstände
- vergessenes Ringpessar bei einer Frau nach der Menopause
- chemische Reizung
- Ausscheidungen:
- Urin aus einer vesiko-vaginalen Fistel
- Fäkalien aus einer Rekto-Vaginalfistel
- serös-blutiger Ausfluss:
- von einem Karzinom der Vagina, des Gebärmutterhalses, der Gebärmutterschleimhaut oder selten der Eileiter
- von einem nekrotischen Polypen - Myom oder Gebärmutterhalspolyp
Referenz
- Paladine HL, Desai UA. Vaginitis: Diagnose und Behandlung. Am Fam Physician. 2018 Mar 1;97(5):321-329.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen