Die Ursachen der Menorrhagie lassen sich wie folgt einteilen:
- Pathologie des Beckens:
- pelvine Endometriose
- pelvine Entzündungskrankheit
- Hyperplasie der Gebärmutterschleimhaut
- Uterusmyome
- Systemische Störungen:
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) - in fortgeschrittenen Fällen jedoch meist mit Amenorrhoe
- Blutgerinnungsstörungen - sehr selten; Beispiele: von-Willebrand-Krankheit, Thrombozytopenie
- iatrogene Faktoren:
- Intrauterinpessar zur Empfängnisverhütung
- Misoprostol
- schlecht kontrollierte gerinnungshemmende Therapie
- psychosomatische Störungen - klingen in der Regel ab, wenn die auslösenden Faktoren abklingen
- Dysfunktionelle Uterusblutung - wenn alle anderen lokalen und systemischen Ursachen ausgeschlossen wurden
Referenz
- Munro MG, Critchley HOD, Broder MS, et al. FIGO-Klassifikationssystem (PALM-COEIN) für die Ursachen abnormaler Uterusblutungen bei nicht-graviden Frauen im reproduktiven Alter. Int J Gynaecol Obstet. 2011 Apr;113(1):3-13.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen