Die bilaterale Anosmie ist häufiger als die unilaterale und hat vielfältigere Ursachen - eine Vielzahl von Erkrankungen kann zum vollständigen Verlust des Geruchssinns führen.
Mögliche Ursachen für bilaterale Anosmie sind
- Infektion der oberen Atemwege
- Meningiom der Riechrinne - eine Spätmanifestation
- Ethmoid-Tumore
- Kopfverletzungen - einschließlich Fraktur der Kribriformplatte
- Meningitis
- Hydrozephalus
- Frontallappentumor
- Kallman-Syndrom
- Leitfähigkeitsprobleme - vergrößerte Nasenmuscheln, Nasenpolypen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen