Erythromycin ist eine bewährte Alternative zu Penicillinen bei der Behandlung von Infektionen der Ohren, der Nase und des Rachens:
- bakterielle Racheninfektionen
- Mandelentzündung
- Mittelohrentzündung
- Nasennebenhöhlenentzündung
Erythromycin wird in großem Umfang bei der Behandlung von Lungeninfektionen eingesetzt, darunter:
- Pneumokokken-Pneumonie
- Mycoplasma pneumoniae-Lungenentzündung
- Legionärskrankheit
- Chlamydien-Infektion der Atemwege
- Prophylaxe bei Keuchhusten
- Ausrottung von Corynebacterium diphtheriae
Weitere Anwendungsgebiete von Erythromycin sind:
- Staphylokokken- und Streptokokken-Infektionen der Haut
- intestinale Campylobacteriose
Wenn lokale Bakterienstämme wie H. influenzae und Mycoplasma gegen Erythromycin resistent sind, kann eines der neueren Makrolide wirksam sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen