Die Menière-Krankheit, benannt nach dem französischen Arzt Prosper Ménière, wurde erstmals im frühen 19. Jahrhundert beschrieben (1)
- Sowohl bei der Ménière-Krankheit als auch beim Ménière-Syndrom geht man davon aus, dass sie durch einen erhöhten Druck im endolymphatischen System verursacht werden. Daher wird der Begriff endolymphatischer Hydrops (eine Schwellung des membranösen Labyrinths des Innenohrs) häufig synonym verwendet
- Die Ménière-Krankheit ist jedoch ein idiopathischer Zustand, während das Ménière-Syndrom sekundär zu verschiedenen Prozessen entsteht, die die normale Produktion oder Resorption der Endolymphe stören, z. B. endokrine Anomalien, Traumata, Medikamente, parasitäre Infektionen und Hyperlipidämie (2).
- In der Regel ist nur ein Ohr betroffen, aber in etwa 30 % der Fälle können beide Ohren betroffen sein (3)
Eine bevölkerungsbezogene britische Studie ergab eine Gesamtinzidenzrate von 13,1 pro 100.000 Personenjahre (4).
- Frauen sind etwas häufiger betroffen, mit einem Verhältnis von 2,17:1 zwischen Frauen und Männern (5)
- Sie tritt im Allgemeinen im vierten bis sechsten Lebensjahrzehnt auf, so dass die Häufigkeit von Neuerkrankungen gering ist (6).
- Ein Allgemeinmediziner kann davon ausgehen, dass er nur wenige Male in seiner Laufbahn mit einem neuen Fall konfrontiert wird.
Etwa 7-10 % der Betroffenen haben eine familiäre Vorbelastung mit der Krankheit. In mehreren Studien wurde berichtet, dass ähnliche Symptome bei bis zu 20 % der Familienmitglieder auftraten (4)
Referenz:
- Harcourt J, Barraclough K, Bronstein AM. Morbus Menière. BMJ. 2014;349:g6544
- Magnan J et al. European Position Statement on Diagnosis, and Treatment of Meniere's Disease. J Int Adv Otol. 2018 Aug;14(2):317-321
- Ménière's Disease. Ménière's Society. (Online, 2025)
- Bruderer SG et al; Population-Based Study on the Epidemiology of Meniere's Disease. Audiol Neurootol. 2017;22(2):74-82
- Kim MH, Cheon C. Epidemiology and seasonal variation of Ménière's disease: data from a population-based study. Audiol Neurootol. 2020;25(4):224-30.
- Wu V, Sykes EA, Beyea MM, et al; Ansatz zur Behandlung der Menière-Krankheit. Can Fam Physician. 2019 Jul;65(7):463-467.