Eine autoimmune hämolytische Anämie kann auf folgende Ursachen zurückzuführen sein:
- warme reaktive IgG-Autoantikörper
- kaltreaktive IgM-Autoantikörper / kalte Hämagglutin-Krankheit
- medikamentös provozierte hämolytische Anämie
- Komplement-aktivierendes IgG bei paroxysmaler kalter Hämoglobinurie
Die Kombination aus autoimmuner hämolytischer Anämie und Thrombozytopenie wird als Evan-Syndrom bezeichnet.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen