Vermehrte Basophile (> 0,1 x 10^9/l) werden bei:
- viralen Infektionen
- Urtikaria
- nach Plenektomie
- Myxödem
- Colitis ulcerosa
- systemische Mastozytose
- Bösartigkeit
- myeloproliferative Erkrankungen:
- chronische myeloische Leukämie
- Myelofibrose
- Polycythaemia rubra vera
- Hämolyse
Eine Basophilie tritt bei sekundärer Polyzythämie typischerweise nicht auf.
Beachten Sie, dass eine übermäßige Basophilie bei chronisch-myeloischer Leukämie auf den Übergang in eine akzelerierte oder "blastische" Phase hinweisen kann.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen