- einen hohen Grad an Spezifität aufweisen und bei einer zweiten Exposition gegenüber dem Erreger eine stärkere Reaktion hervorrufen
- Das adaptive Immunsystem bezieht häufig Zellen und Moleküle des angeborenen Systems in seinen Kampf gegen schädliche Krankheitserreger ein.
- So kann beispielsweise das Komplement (Moleküle des angeborenen Systems) durch Antikörper (Moleküle des adaptiven Systems) aktiviert werden.
- das adaptive Immunsystem umfasst zwei Haupttypen von Leukozyten, die als B- und T-Lymphozyten bekannt sind
- Die Lymphorgane werden unterteilt in
- primäre Lymphorgane
- Knochenmark
- sekundäre lymphatische Organe
- Lymphknoten
- MALT - Schleimhaut-assoziiertes lymphatisches Gewebe, z. B. Bronchien, Darm, Nasenschleimhaut
- Milz
- primäre Lymphorgane
- T-Lymphozyten reifen im Thymus
- Frühzeitige T-Zellen durchlaufen einen Prozess der positiven und negativen Selektion, bei dem die ersteren zur Reife gelangen, während die letzteren durch Apoptose (programmierter Zelltod) abgetötet werden
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen