Es wurden Zusammenhänge zwischen Helicobacter pylori und:
- Magengeschwüren - bei Patienten mit Magengeschwüren ist der größte Teil des Magenantrums kolonisiert
- Zwölffingerdarmgeschwür - Metaplasie des Magens, die zur Kolonisierung fähig ist, gefolgt von Duodenitis
- Magengeschwür - Säurehypersekretion
- akute und chronische Gastritis - Typ-B-Stamm
- Magen-assoziierte lymphoide Tumore
Die Rückfallquote bei Zwölffingerdarmgeschwüren beträgt:
- 20%, wenn H. pylori getilgt wird
- 80%, wenn es nicht getilgt wird
Referenz:
- Isaacson, P.G. (1994). Magenlymphom und Helicobacter pylori. NEJM, 330, 1310-1311.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen