erhöhte Sterblichkeit aufgrund von Lungenembolie, Hirnthrombose und Herzinfarkt; Rauchen und Alter sind die wichtigsten Faktoren:
keine Übersterblichkeit, wenn Nichtraucher und < 35 Jahre
Übersterblichkeit von 10 pro 100.000 Frauenjahre, wenn sie rauchen und < 35 Jahre alt sind
Übersterblichkeit von 15 pro 100.000, wenn Nichtraucher und > 35 Jahre
Übersterblichkeit von 50 pro 100.000, wenn Raucher und > 35 Jahre
Thromboembolien - Östrogen erhöht die Thrombozytenzahl und die Adhäsionsfähigkeit und verringert die Antithrombinwirkung; der niedrige Östrogengehalt der modernen Kombinationspillen hat dazu geführt, dass tiefe Venenthrombosen und Lungenembolien selten sind; bei einer vorbestehenden Herzerkrankung wird jedoch zur Einnahme von Gestagenpillen geraten
Stoffwechsel - verringerte Glukosetoleranz; erhöhte Serumspiegel von kortikosteroidbindendem Protein und Thyroxin; Progesteron erhöht die LDL-Werte und verringert die HDL-Werte, wodurch das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte steigt
Bluthochdruck - erhöhte Freisetzung von hepatischen Reninvorläufern
erhöhtes Risiko einer Gallenblasenerkrankung bei anfälligen Patienten
Krebs - Auswirkungen auf Brust-/Gebärmutterhalskrebs. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Einnahme des kombinierten oralen Kontrazeptivums und Gebärmutterhalskrebs. Das Risiko für Brustkrebs wird im verlinkten Artikel beschrieben
Menstruation - einige Frauen entwickeln eine Amenorrhoe, insbesondere wenn die Zyklen zuvor unregelmäßig waren; keine Verzögerung/Beschleunigung des Einsetzens der Menopause
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen