Das Grundproblem besteht darin, dass der pulmonalvenöse Rückfluss "blockiert" ist, was zu einem erhöhten pulmonalvenösen Druck führt. Die Ursache kann an jedem beliebigen Punkt zwischen den Lungenvenen und dem systemischen Kreislauf liegen.
Zu den Ursachen gehören:
- anomaler venöser Abfluss - vollständig oder teilweise
- Abklemmung der Lungenvenen durch den Herzbeutel, der wie eine Schnur wirkt, z. B. bei konstriktiver Perikarditis
- Obstruktion auf der Höhe des linken Vorhofs:
- Mitralstenose oder -regurgitation
- Vorhofmyxom
- Cor triatriatum
- Linksventrikuläre Insuffizienz
- Aortenstenose oder -regurgitation
- Co-Arktation der Aorta
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen