Der natürliche Krankheitsverlauf besteht aus einem kontinuierlichen Zyklus von Heilung und Abbau über Jahrzehnte hinweg, und chronische venöse Beingeschwüre sind mit einer erheblichen Morbidität und einer Beeinträchtigung der Lebensqualität verbunden (1).
Venöse Ulzera finden sich in der Regel in der Gamaschenregion des Unterschenkels, typischerweise um die Knöchel (2). Treten Ulzera oberhalb der Wadenmitte oder am Fuß auf, so ist dies höchstwahrscheinlich auf eine andere Ätiologie zurückzuführen.
Die Anzeichen von venösen Ulzera variieren in der Regel je nach Schweregrad der Erkrankung.
- Hautveränderungen, die bei venöser Hypertonie auftreten (können manchmal einem venösen Ulkus vorausgehen)
- Varizen des Unterschenkels
- Ödeme - oft schlimmer gegen Ende des Tages
- venöse Dermatitis, in der Regel mit Hyperpigmentierung als Folge von Ablagerungen von Hämosiderose oder Hämoglobin in der Haut
- Lipodermatosklerose
- wird bei langfristiger Veneninsuffizienz beobachtet
- verbunden mit Verdickung und Fibrose des normalen Fettgewebes unter der Haut
- Die Haut wird auch atrophisch, verliert Schweißdrüsen und Haarfollikel und wird unterschiedlich pigmentiert (von hypopigmentiert bis hyperpigmentiert)
- Bei Patienten mit schwerer Lipodermatosklerose kann das Bein einer "umgekehrten Sektflasche" ähneln.
- venöses Ekzem (Erythem, Schuppung, Nässen und Juckreiz (1,2,3)
Die Geschwüre sind in der Regel unregelmäßig und oberflächlich.
- der Wundrand ist in der Regel "schräg
- das Ulkusbett enthält oft faseriges oder nekrotisches Gewebe, das mit Granulationsgewebe vermischt ist (1).
Venöse Ulzera können schmerzhaft sein
Eine arterielle Erkrankung sollte ausgeschlossen werden durch:
- Palpation von gut ausgeprägten Dorsalis-pedis- und posterioren Tibialis-Pulsen, oder
- das Vorhandensein eines mittels Doppler-Ultraschall bestimmten Knöchel-Brachialdruck-Verhältnisses von mehr als 0,8
Hinweis:
2. Grey JE, Harding KG, Enoch S. Venöse und arterielle Beingeschwüre. BMJ. 2006;332(7537):347-50.
3. Collins L, Seraj S. Diagnose und Behandlung von venösen Ulzera. Am Fam Physician. 2010;81(8):989-96.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen