Dipstick-Urinanalyse (Nachweis von Eiweiß)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Chemische Stix können Urinproteine in einer Konzentration von über 200 mg/L nachweisen.
Die Stix reagieren spezifisch mit Albumin und weisen keine Bence-Jones-Proteine nach (die auf eine Paraproteinurie, z. B. ein multiples Myelom, hinweisen).
Außerdem ist Folgendes zu beachten:
- Nach einem positiven Test sollte die Proteinausscheidung im Urin über 24 Stunden gemessen werden.
- der Normalbereich für Urinprotein liegt bei 60-200 mg pro Tag, obwohl männliche Jugendliche, insbesondere solche, die regelmäßig Kontaktsport betreiben, bis zu 300 mg pro Tag ausscheiden können
- ein falsch negatives Ergebnis kann durch sehr sauren oder sehr verdünnten Urin verursacht werden
- Ein falsch positives Ergebnis kann durch Hämaturie verursacht werden.
- 40 % des Urinproteins ist Tamm-Horsfall-Protein
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen