Statine und Thrombozytenaggregationshemmer bei CKD
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Statine und Thrombozytenaggregationshemmer
- Statin:
- Atorvastatin 20 mg für die Primär- oder Sekundärprävention von CVD für Menschen mit CKD anbieten
- die Dosis erhöhen, wenn keine Senkung des Nicht-HDL-Cholesterins um mehr als 40 % erreicht wird und die eGFR 30 ml/min/1,73 m2 oder mehr beträgt
- die Verwendung höherer Dosen mit einem Nierenspezialisten zu vereinbaren, wenn die eGFR weniger als 30 ml/min/1,73 m2 beträgt
- Menschen mit CKD Statine zur Sekundärprävention von CVD anbieten, und zwar unabhängig von den Ausgangslipidwerten
- Atorvastatin 20 mg für die Primär- oder Sekundärprävention von CVD für Menschen mit CKD anbieten
- Thrombozytenaggregationshemmer
- Thrombozytenaggregationshemmer für Menschen mit CKD zur Sekundärprävention von CVD anbieten. CKD ist keine Kontraindikation für die Verwendung von niedrig dosiertem Aspirin, aber die Ärzte sollten sich des erhöhten Risikos kleinerer Blutungen bei Menschen mit CKD bewusst sein, die mehrere Thrombozytenaggregationshemmer erhalten
- bei Patienten mit einer bestätigten eGFR von 30-50 ml/min/1,73 m2 und nichtvalvulärem Vorhofflimmern, die einen oder mehrere der folgenden Risikofaktoren aufweisen, Apixaban gegenüber Warfarin zu bevorzugen:
- früherer Schlaganfall oder transitorische ischämische Attacke
- Alter von 75 Jahren oder älter
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus
- symptomatische Herzinsuffizienz
- bei Patienten mit einer bestätigten eGFR von 30-50 ml/min/1,73 m2 und nichtvalvulärem Vorhofflimmern, die einen oder mehrere der folgenden Risikofaktoren aufweisen, Apixaban gegenüber Warfarin zu bevorzugen:
- Thrombozytenaggregationshemmer für Menschen mit CKD zur Sekundärprävention von CVD anbieten. CKD ist keine Kontraindikation für die Verwendung von niedrig dosiertem Aspirin, aber die Ärzte sollten sich des erhöhten Risikos kleinerer Blutungen bei Menschen mit CKD bewusst sein, die mehrere Thrombozytenaggregationshemmer erhalten
- Es gibt keine ausreichenden Beweise, um den routinemäßigen Einsatz von Medikamenten zur Senkung der Harnsäure bei Menschen mit CKD, die eine asymptomatische Hyperurikämie haben, zu empfehlen.
Referenz:
- (1) NICE (Juli 2014). Lipidmodifikation: Bewertung des kardiovaskulären Risikos und Modifikation der Blutfette für die Primär- und Sekundärprävention von kardiovaskulären Erkrankungen.
- (2) NICE (Juli 2014). Chronische Nierenerkrankung - Früherkennung und Management von chronischen Nierenerkrankungen bei Erwachsenen in der Primär- und Sekundärversorgung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen