Die Behandlung der Alzheimer-Krankheit (AD) umfasst:
- medikamentöse Behandlung:
- Einige Patienten sprechen gut auf Cholinesterasehemmer wie Donepezil, Rivastigmin und Galantamin (im Vereinigten Königreich) und Tacrin (in den USA) an. Diese Medikamente sind für die Behandlung von leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Krankheit verfügbar. Sie können den kognitiven Abbau für etwa 8-9 Monate verlangsamen oder sogar aufhalten (1,4); der zugrunde liegende Krankheitsprozess wird jedoch nicht aufgehalten.
- Memantin ist ein weiteres mögliches Medikament zur Behandlung von AD
- erster N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor-Antagonist, der für die Behandlung von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Alzheimer-Krankheit zugelassen wurde (1,4)
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Alkohol und Drogen und behandeln Sie Krankheiten, die die Verwirrung verschlimmern können.
- soziale und gemeinschaftliche Unterstützung - multidisziplinärer Ansatz
- Bewegung - es gibt Hinweise darauf, dass regelmäßige Bewegung zu einem langsameren Rückgang der Aktivitäten des täglichen Lebens führen kann (2)
- Es gibt Studien, die belegen, dass ein 6-monatiges Bewegungsprogramm über einen Nachbeobachtungszeitraum von 18 Monaten eine leichte Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bewirkt (2).
Anmerkungen:
- Aspirin bei Alzheimer:
- Studien belegen, dass eine Behandlung mit niedrig dosiertem Aspirin bei Patienten mit Alzheimer keinen nennenswerten Nutzen hat und das Risiko schwerer Blutungen erhöht (3)
- Wirksamkeit von Cholinesterase-Hemmern und Memantin bei Alzheimer:
- Eine Überprüfung ergab, dass die Behandlung von Demenz mit Cholinesterasehemmern und Memantin zu einer statistisch signifikanten, aber klinisch marginalen Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und der globalen Bewertung der Demenz führen kann (5).
Referenz:
- (1) NICE (März 2011): Donepezil, Galantamin, Rivastigmin und Memantin für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit. (Abgerufen am 15. März 2022)
- (2) Rolland Y, Abellan van Kan G, Vellas B. Körperliche Aktivität und Alzheimer-Krankheit: von der Prävention bis zu therapeutischen Perspektiven. J Am Med Dir Assoc. 2008 Jul;9(6):390-405. doi: 10.1016/j.jamda.2008.02.007.
- (3) Bentham P et al. Aspirin in Alzheimer's disease (AD2000): a randomised open-label trial. Lancet Neurol. 2008 Jan;7(1):41-9.
- (4) Raina P et al. Effectiveness of cholinesterase inhibitors and memantine for treating dementia: evidence review for a clinical practice guideline. Ann Intern Med. 2008 Mar 4;148(5):379-97
- (5) Lautenschlager NT et al. Effect of physical activity on cognitive function in older adults at risk for Alzheimer disease: a randomized trial. JAMA. 2008 Sep 3;300(9):1027-37.
Verwandte Seiten
- Interventionen für nicht-kognitive Symptome und herausforderndes Verhalten bei Demenz
- Kognitive Symptome
- NICE-Leitlinien - Cholinesterase-Hemmer (Donepezil, Galantamin, Rivastigmin) und Memantin für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit
- Lecanemab bei früher Alzheimer-Krankheit
- Management von Verhaltens- und psychiatrischen Symptomen bei Demenz und Behandlung von Psychosen bei Menschen mit einem Schlaganfall/TIA in der Vorgeschichte
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen