Das Balint-Syndrom wird in der Regel durch eine bilaterale parieto-okzipitale Schädigung verursacht.
Zu den anerkannten Ursachen des Balint-Syndroms gehören:
- ausgedehnte bilaterale Läsionen des perieto-okzipitalen Kortex:
- Schlaganfall
- Trauma
- Tumor
- Alzheimer-Krankheit
- Creutzfeld-Jacob-Krankheit
- Schädigung der hinteren weißen Substanz:
- progressive multifokale Leukoenzephalopathie
- Adrenoleukodystrophie
- selten thalamische Läsionen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen