Die Akutbehandlung von Epilepsie besteht darin, den Patienten in die stabile Seitenlage zu bringen und sicherzustellen, dass er sich nicht selbst verletzen kann.
Ein zentrales Dilemma bei der Behandlung eines Patienten, der einen Anfall erlitten hat, ist die Frage, ob eine medikamentöse Therapie eingeleitet werden sollte. Die Diagnose einer Epilepsie muss so schnell wie möglich von einem Spezialisten überprüft werden. Das NICE hat eine Überprüfung innerhalb von zwei Wochen empfohlen.
Die Behandlung eines Patienten, einschließlich des Beginns und des Absetzens von Medikamenten, sollte von einem Spezialisten im Rahmen von gemeinsamen Versorgungsprotokollen mit der Primärversorgung überwacht werden
- Alle Epilepsiepatienten sollten einen umfassenden Behandlungsplan haben, der neben medizinischen Aspekten auch Fragen der Lebensführung umfasst.
- Auf Epilepsie spezialisierte Krankenschwestern und -pfleger (ESN) sollten ein fester Bestandteil des Versorgungsnetzes eines Epilepsiepatienten sein.
Eine routinemäßige strukturierte Überprüfung aller Epilepsiepatienten sollte mindestens einmal jährlich (die Häufigkeit der Überprüfung richtet sich nach der Epilepsie des Betroffenen und seinen Wünschen) in der Primärversorgung durchgeführt werden, aber je nach den Wünschen des Betroffenen, seinen Lebensumständen und seiner Epilepsie kann die Überprüfung auch von einem Facharzt durchgeführt werden. Während der Überprüfung:
- Bewertung des Pflegeplans des Patienten zusammen mit dem Patienten und/oder den Betreuern
- Aufzeichnung aller Anfälle und aller Faktoren, die den Anfall ausgelöst haben könnten
- Überprüfung der Medikamenteneinnahme und eventueller Nebenwirkungen von Medikamenten
- Angemessene Beratung zu Empfängnisverhütung, Schwangerschaft, Beschäftigungsfragen und Sozialleistungen
Referenz:
- NICE. Epilepsien bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. NICE-Leitlinie NG217, veröffentlicht im April 2022.
Verwandte Seiten
- Veränderungen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens eines Epileptikers
- Behandlung mit Antikonvulsiva bei Epilepsie
- Epilepsie im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Empfängnisverhütung
- Status epilepticus
- Vagal-Nerv-Stimulation bei Epilepsie
- Überprüfung und Überweisung an einen Spezialisten
- Behandlung eines tonisch-klonischen Anfalls von weniger als 5 Minuten Dauer
- Behandlung eines tonisch-klonischen Anfalls von mehr als 5 Minuten Dauer
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen