Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Ätiologie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Das Guillain-Barre-Syndrom tritt sporadisch in jedem Alter ab dem frühen Säuglingsalter auf.

Es tritt häufig nach Virusinfektionen auf:

  • das Zytomegalievirus ist am häufigsten
  • infektiöse Mononukleose
  • Mumps
  • Masern
  • Echovirus
  • Coxsackie-Virus
  • Influenza-Virus-Infektionen

Zum Zeitpunkt des Auftretens der neurologischen Symptome ist die Viruserkrankung in der Regel bereits abgeschlossen, und es gibt keine Hinweise auf eine virale Invasion des Nervensystems. Etwa 2,5 % der Fälle treten bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen auf, darunter systemischer Lupus erythematodes und rheumatoide Arthritis.

Andere Assoziationen umfassen:

  • Campylobacter jejuni
  • Mykoplasma pneumoniae
  • Salmonellen
  • Impfungen mit Lebend- und Totimpfstoffen
  • Trauma
  • Operation
  • selten, Malignität

Referenz:

(1) J Neuroimmunol 1999 Dec;100(1-2):74-97 Pathogenese des Guillain-Barre-Syndroms. Hughes RA, Hadden RD, Gregson NA, Smith KJ.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.