Das Guillain-Barre-Syndrom tritt sporadisch in jedem Alter ab dem frühen Säuglingsalter auf.
Es tritt häufig nach Virusinfektionen auf:
Zum Zeitpunkt des Auftretens der neurologischen Symptome ist die Viruserkrankung in der Regel bereits abgeschlossen, und es gibt keine Hinweise auf eine virale Invasion des Nervensystems. Etwa 2,5 % der Fälle treten bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen auf, darunter systemischer Lupus erythematodes und rheumatoide Arthritis.
Andere Assoziationen umfassen:
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen