Ein posturaler Tremor ist ein Tremor, der sich durch eine bestimmte Körperhaltung verschlimmert, z. B. wenn die Arme ausgestreckt sind.
Er kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel:
- Es kann sich um einen übertriebenen physiologischen Tremor handeln, der durch:
- Angstzustände
- Thyreotoxikose
- metabolisch:
- hepatische Enzephalopathie
- CO2-Retention
- Hirnschädigung, z.B.:
- Wilsonsche Krankheit
- Syphilis
- Essentieller Tremor
- Medikamente, z. B. Salbutamol
- Der spasmodische Schiefhals kann durch bestimmte Körperhaltungen verstärkt werden.
Anmerkungen:
- der posturale Tremor ist ein positionsspezifischer Tremor, der auftritt, wenn eine bestimmte Haltung oder Position eingenommen wird (1)
- gilt als Aktionstremor und kann bei essentiellem Tremor (ET), Parkinson-Krankheit und Dystonie auftreten
- der wiederauftretende Tremor, der in der Vergangenheit als Haltetremor angesehen wurde, ist eine Fortsetzung des Ruhetremors bei stabiler Haltung und reagiert in der Regel auf Dopamin
- Propranolol hat sich bei der Behandlung des Kopftremors, der von Natur aus als posturaler Tremor angesehen wird, bei ET als hilfreich erwiesen, nicht aber bei Dystonie.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen