Die Differentialdiagnose der Myasthenia gravis lautet:
- Lambert-Eaton-Syndrom - Muskeln sind nicht ermüdbar - Kontraktion führt zu erhöhter Kraft - Reflexe sind vermindert
- kongenitale Myasthenie
- Botulismus
- Motoneuronen-Krankheit (MND) - beachten Sie, dass das Auge bei MND sehr selten betroffen ist.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen