Q FractureScore
Dies ist ein neuer Vorhersagealgorithmus, der das absolute 10-Jahres-Risiko für osteoporotische Frakturen und Hüftfrakturen bei Männern und Frauen schätzt (1)
- Er wurde von Ärzten und Wissenschaftlern speziell für den Einsatz im Vereinigten Königreich entwickelt (2)
- Sie erweitert die Altersspanne und berücksichtigt im Vergleich zu FRAX zusätzliche Variablen wie Stürze, Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Verwendung von Hormonersatztherapien, Wechseljahrsbeschwerden und die Verwendung von trizyklischen Antidepressiva
- erfordert keine Labortests oder klinischen Messungen und kann daher in der Primärversorgung eingesetzt werden
Zu den Faktoren, die in den QFracture-Score für Männer und Frauen einfließen, gehören
- Alter
- Body-Mass-Index
- Raucherstatus (Nichtraucher, Ex-Raucher, leicht, mittelschwer, schwer)
- Alkoholkonsum
- rheumatoide Arthritis
- Herz-Kreislauf-Erkrankung
- Typ-2-Diabetes
- Asthma
- Einnahme von trizyklischen Antidepressiva (mindestens 2 Verschreibungen in den letzten 6 Monaten)
- Einnahme von Kortikosteroiden (mindestens 2 Verordnungen in den letzten 6 Monaten)
- Stürze in der Vergangenheit
- chronische Lebererkrankung
Bei Frauen werden zusätzliche Faktoren berücksichtigt:
- Verwendung einer Hormonersatztherapie
- Hüftfrakturen/Osteoporose in der Vorgeschichte der Eltern
- Wechseljahrsbeschwerden (vaginale Trockenheit, Schweißausbrüche)
- gastrointestinale Resorption (einschließlich Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie, Steatorrhoe, Blinddarmsyndrom)
- andere endokrine Störungen (Thyreotoxikose, primärer oder sekundärer Hyperparathyreoidismus, Cushings-Syndrom) (2)
Der webbasierte Risikokalkulator ist auf der QFracture-Website verfügbar.
Referenz:
- 1. Hippisley-Cox J, Coupland C. Predicting risk of osteoporotic fracture in men and women in England and Wales: prospective derivation and validation of QFractureScores. BMJ. 2009;339:b4229
- 2. QFracture. Risikoberechner für Hüftfrakturen oder osteoporotische Frakturen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen