Zu den Nebenwirkungen nicht-steroidaler entzündungshemmender Arzneimittel gehören:
- Dyspepsie und peptische Ulzerationen
- Blutungen im Zusammenhang mit der thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung
- gelegentlich auch Hautausschläge
- NSAIDs, insbesondere Aspirin, können Asthma auslösen
- Nierentoxizität:
- am häufigsten akutes Nierenversagen als Folge der hämodynamischen Veränderungen, die durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese von NSAIDs hervorgerufen werden. Dies ist wahrscheinlicher bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion, Herzinsuffizienz und älteren Menschen.
- interstitielle Nephritis, die nicht dosisabhängig ist
- aseptische Meningitis - selten, aber schwerwiegend
- Analgesie-Kopfschmerz
Besondere Vorsicht ist geboten bei älteren Patienten, bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und bei Patienten mit Blutungsneigung.
Verwandte Seiten
- Risikofaktoren für gastrointestinale Nebenwirkungen von NSAIDs
- Prävention von Magengeschwüren durch NSAIDs
- Relative Risiken von Nebenwirkungen bei verschiedenen NSAIDs
- COX-1- vs. COX-2-Hemmer (relatives Risiko von GI-Nebenwirkungen)
- NSAIDs und analgetische Nephropathie
- Analgetika-Missbrauch Nephropathie
- Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) und venöse Thromboembolien (VTE)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen