NHS-Screening - Zusammenfassung der Programme
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Screening kann als ein Prozess beschrieben werden, bei dem eine als gefährdet geltende Bevölkerungsgruppe untersucht wird, um diejenigen zu identifizieren, die ein höheres Risiko haben und bei denen eine Intervention erfolgen kann.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung des Zeitplans für die aktuellen NHS-Screening-Programme:

Verwandte Seiten
- Kriterien für das Screening
- Merkmale eines Screening-Tests
- Screening-Protokolle im Vereinigten Königreich
- Wilson-Kriterien für das Screening
- NHS-Screening-Programm für Sichelzellenanämie und Thalassämie
- Tests auf okkultes Blut im Stuhl (Diagnose von Darmkrebs)
- Screening mit elektiver Reparatur von asymptomatischen abdominalen Aortenaneurysmen (AAA)
- Screening auf diabetische Retinopathie
- Brustkrebs-Screening
- Screening auf zervikale intraepitheliale Neoplasien (CIN)
- Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere und Neugeborene
- NHS-Darmkrebs-Screening-Programm
- NHS-Gesundheitscheck (vaskuläres Risiko)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen