Die Nebenwirkungen von Amiodaron sind zeit- und dosisabhängig.
Zu den leichten Nebenwirkungen von Amiodaron gehören Mikroablagerungen auf der Hornhaut.
Zu den mäßigen Nebenwirkungen gehören:
- Lichtempfindlichkeit
- Hautverfärbung
- abnorme Schilddrüsenfunktion und abnorme TFTs
- Übelkeit
- Albträume
- Schlafstörung
Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören:
- periphere Neuropathie
- gestörte Leberfunktion:
- akute Hepatitis und Gelbsucht treten insbesondere bei intravenöser Verabreichung auf
- chronische Toxizität kann zu Fibrose oder Zirrhose führen
- Amiodaron-Lunge
- Amiodaron hat ein gewisses proarrhythmisches Potenzial
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen