Die Psoriasis vulgaris (oder chronische Plaque-Psoriasis) ist die häufigste Form der Psoriasis, die in etwa 90 % der Fälle auftritt (1).
Die Plaques:
- sind gut umschrieben, rund-oval oder nummulär (münzgroß)
- können zunächst als erythematöse Makula (flach und <1 cm) oder Papel auftreten
- können einen weißen, bleichen Ring (Woronoff-Ring) in der umgebenden Haut aufweisen (1)
- können einzeln oder mehrfach auf dem ganzen Körper auftreten
- variieren in der Größe - von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern
- sind rot mit schuppiger Oberfläche; reflektieren bei leichtem Kratzen das Licht, wodurch ein "silbriger" Effekt entsteht; stärkeres Reiben führt zu punktförmigen Blutungen (Auspitz-Zeichen) (1)
- treten am ganzen Körper auf, jedoch mit Vorliebe an den Streckseiten - insbesondere an Knien und Ellenbogen, im Lumbosakralbereich, auf der Kopfhaut, am Rumpf, am Gesäß und an den Nägeln (3)
- Gelegentlich sind Penis, Vulva und Beugen betroffen, aber es kommt zu keiner Schuppung
- die Kopfhaut ist nicht vernarbend - es kann jedoch zu Haarausfall kommen
- Läsionen oft symmetrisch (1); chronisch und stabil
Klicken Sie hier für Bilder von Psoriasis vulgaris
Referenz:
1. Schuppenflechte: Bewertung und Management der Psoriasis. NICE Klinische Leitlinie (Oktober 2012 - zuletzt aktualisiert im September 2017)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen