Die Psoriasis guttata folgt häufig auf eine akute hämolytische Streptokokken-Pharyngitis der Gruppe B bei Personen, die genetisch für Psoriasis prädisponiert sind. Sie macht 2 % der gesamten Psoriasis-Fälle aus. Bei der Mehrheit der Patienten ist die Krankheit selbstlimitierend.
Zu den klinischen Merkmalen gehören:
- lachsfarbene, tautropfenartige Papeln
- zahlreiche, kleine, runde psoriatische Läsionen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm
- die Anzahl der Läsionen kann variieren (von 5 oder 10 bis über 100)
- die Läsionen entwickeln sich akut und haben in der Regel ein zentripetales Verteilungsmuster (über den Rumpf), können aber auch den Kopf und die Gliedmaßen betreffen
- bricht oft plötzlich nach der Infektion aus - kann rasch verschwinden oder stabile Plaques bilden
- kann anfangs jucken
- klinisch von Pityriasis rosea zu unterscheiden, da Pityriasis rosea eine hellere rosa Farbe hat und die Schuppung auf die Ränder der einzelnen Läsionen beschränkt ist
- akute Schübe bei Kindern sind in der Regel selbstlimitierend, bei Erwachsenen kann es jedoch zu Komplikationen der chronischen Plaque-Krankheit kommen
Klicken Sie hier für Beispielbilder der Psoriasis guttata
Referenz:
- Brandon A, Mufti A, Gary Sibbald R. Diagnosis and Management of Cutaneous Psoriasis: A Review. Adv Skin Wound Care. 2019 Feb;32(2):58-69
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen