Differentialdiagnose bei älteren Menschen
Die Appendizitis ist bei älteren Patienten ein ernstes Problem. Die schlechtere Lokalisierung der Infektion und die verminderte Blutversorgung des Wurmfortsatzes führen zu einer relativ höheren Inzidenz von Gangrän und Perforation bei der Operation als bei anderen Gruppen.
Die Differentialdiagnose ist breiter als bei jüngeren Menschen und umfasst:
- intrabdominell:
- perforiertes peptisches Ulkus
- akute Cholezystitis
- akute Darmobstruktion
- Gastroenteritis
- akute Divertikulitis
- akute regionale Ileitis
- Harnwege:
- Nierenkolik
- Pyelonephritis
- Brustkorb:
- Basale Lungenentzündung
- Rippenfellentzündung
- selten, Myokardinfarkt
- Verschiedenes:
- Unterleibsschmerzen vor einem Herpes-zoster-Paroxysmus
- Diabetes
Ältere Menschen sind unter Umständen stoischer und weniger bereit, Symptome zu melden; dies verzögert zwangsläufig die Behandlung.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen