Toxizität und Arzneimittelwechselwirkungen
Omeprazol hat eine Inzidenz von unerwünschten Ereignissen von etwa 1 %; dies entspricht in etwa derjenigen von Cimetidin und Ranitidin. Zu den unerwünschten Wirkungen von Omeprazol, die dem CSM gemeldet wurden, gehören:
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag
- Durchfall, Verstopfung und Flatulenz
- Schwindel
- Schläfrigkeit und Schlaflosigkeit
- Unwohlsein
- Parästhesien
Omeprazol hemmt einen der Stoffwechselwege von Warfarin und Phenytoin, so dass eine Überwachung des INR-Wertes gerechtfertigt ist, wenn Omeprazol bei Patienten eingeführt wird, die bereits eines der beiden Arzneimittel einnehmen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen