- Ursachen des subjektiven Tinnitus (1)
- Otologische Erkrankungen - die häufigste Ursache für subjektiven Tinnitus
- Hörverlust
- Ursachen für Schallleitungsschwerhörigkeit
- Cerumen-Impaktion (Ohrenschmalz)
- Otitis externa
- Perforation des Trommelfells
- Flüssigkeit im Mittelohr
- Otosklerose
- Ursachen für Innenohrschwerhörigkeit
- lärmbedingte Schwerhörigkeit
- Presbyakusis
- Ursachen für Schallleitungsschwerhörigkeit
- Morbus Menière
- Akustikusneurinom
- Hörverlust
- ototoxische Medikamente
- Aspirin, Aminoglykoside, Chloramphenicol, Erythromycin, Tetracyclin, Vancomycin, Methotrexat, Vincristin, Furosemid, usw. (1)
- infektiös
- Mittelohrentzündung, Syphilis, Lyme-Borreliose, Meningitis (2)
- neurologische Ursachen
- Multiple Sklerose, Kopftrauma
- metabolische Ursachen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Hyperlipidämie
- Psychologische Ursachen
- Otologische Erkrankungen - die häufigste Ursache für subjektiven Tinnitus
- Ursachen für objektiven Tinnitus (selten)
- Gefäßanomalien
- diese werden mit pulsierendem Tinnitus in Verbindung gebracht
- Ursachen sind unter anderem:
- arteriovenöse Fehlbildungen, vaskuläre Tumore (Glomustumor)
- neurologische Erkrankungen
- idiopathischer Stapediusmuskelspasmus
- Dysfunktion der eustachischen Röhre
- Gefäßanomalien
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen