Zu den Bedingungen, die eine verringerte ESR verursachen, gehören:
- Polyzythämie - vera oder sekundär
- Erkrankungen, die abnorme rote Blutkörperchen aufweisen:
- Sichelzellenanämie
- hereditäre Sphärozytose
- Akanthozytose
- Mikrozytose, z. B. Hämoglobinerkrankung, Eisenmangel (1) führt zu einer artefaktischen Abnahme der ESR
- Hypofibrinogenämie:
- disseminierte intravaskuläre Gerinnung
- massive hepatische Nekrose
- Übermäßige Antikoagulation - geronnenes Blut
- hohe Anzahl weißer Blutkörperchen
- Kachexie
- Herzversagen
Referenz:
- Bray C et al. Messungen der Erythrozytensedimentationsrate und des C-reaktiven Proteins und ihre Bedeutung in der klinischen Medizin. WMJ. 2016 Dec;115(6):317-21
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen