Unter Thrombose versteht man die krankhafte Bildung von Gerinnseln.
Beispiele für klinisch relevante Thrombosen sind:
- die Koronarthrombose, die häufig zu einem Herzinfarkt führt
- zerebrale Thrombose, die zu Schlaganfällen führt
- tiefe Venenthrombose
- arterielle Thrombose, z. B. in den unteren Gliedmaßen
- Heparin-induzierte Thrombose
Zur Behandlung von Thrombosen werden thrombolytische und gerinnungshemmende Medikamente eingesetzt; eventuell ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Eine Thromboembolie kann eine Folge der Thrombose sein.
Referenz:
- Ashorobi D. Thrombose. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen