Ein AIDS-Fall ist definiert als eine Krankheit, die durch eine HIV-Infektion und eine oder mehrere der folgenden Krankheiten gekennzeichnet ist:
- Kryptosporidiose
- Pneumocystose
- Toxoplasmose
- Strongyloidose
- Candidose
- Kryptokokkose
- Kokzidioidomykose
- Histoplasmose
- Mykobakteriose
- Nokardiose
- Salmonellen
- Aktivierung des Zytomegalievirus
- Herpes-Simplex-Virus-Aktivierung
- Varizella-Zoster-Virus-Aktivierung
- progressive multifokale Leukoenzephalopathie
- Burkitt-Lymphom
- immunoblastische Lymphome (B-Zellen)
- primäres ZNS-Lymphom
Verwandte Seiten
- Kryptosporidiale Diarrhöe
- Lungenentzündung (Pneumocystis)
- Toxoplasmose
- Strongyloides stercoralis
- Candidiasis
- Kryptokokkose
- Histoplasmose
- Mykobakterielle Infektionen
- Nocardia-Pneumonie
- Salmonellose, ausgenommen enterische Fieber (S. Typhi und S. Paratyphi)
- Cytomegalovirus
- Herpes simplex
- Varizella-Zoster-Virus-Infektionen
- Progressive multifokale Leukoenzephalopathie
- Burkitt-Lymphom
- Akute lymphoblastische Leukämie
- HIV-bedingtes Non-Hodgkin-Lymphom
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen