Intravenöses normales Immunglobulin wird aus Pools von mindestens 1000 Blutspenden hergestellt.
Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht. Typisch ist eine Kur von 0,4 g/kg/Tag über fünf Tage. Einzelheiten sollten in der Produktliteratur nachgelesen werden.
Normales Immunglobulin wird verwendet für:
- passive Immunisierungen gegen:
- Hepatitis A
- Masern
- Röteln
- Gammaglobulin-Ersatz:
- kongenitale Agammaglobulinämie
- Hypogammaglobulinämie
- nach Knochenmarktransplantation zur Vermeidung von Infektionen
- bei der Behandlung von:
- idiopathischer thrombozytopaenischer Purpura
- Kawasaki-Syndrom
- Guillain-Barre-Syndrom
- multifokale Motorneuropathie mit Reizleitungsblock
- Multiple Sklerose
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen