Spätere Stadien der Takayasu-Krankheit sind durch fibrotische Verengungen der Arterien und Thrombosen gekennzeichnet. Die wichtigsten daraus resultierenden klinischen Merkmale sind ischämische Phänomene:
- schwache und asymmetrische arterielle Pulse
- Blutdruckdiskrepanz zwischen den Armen
- Sehstörung:
- Skotomata
- Hemianopie
- andere neurologische Merkmale:
- Schwindel
- Synkope
- Hemiparese oder andere Schlaganfälle
- kardiovaskuläre Merkmale:
- Aneurysmenbildung und Ruptur von Gefäßen können auftreten
- Koronararterienerkrankung kann zu Herzinfarkt führen
- Erkrankungen der Lungenarterien können zu pulmonaler Hypertonie führen
- Syndrom der absteigenden Aorta:
- Die renovaskuläre Hypertonie ist die häufigste Todesursache
- Ischämie und Darminfarkt sind Ursachen für Bauchschmerzen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen