Der nephrogene Diabetes insipidus ist in den meisten Fällen auf osmotische Diurese zurückzuführen. Die familiäre Erkrankung verursacht eine ausgeprägte Polyurie, ist aber selten; sie ist geschlechtsgebunden rezessiv und daher bei Jungen stärker ausgeprägt.
Erworbene Ursachen sind unter anderem:
- osmotische:
- Diabetes mellitus
- Mannitol
- Postobstruktive Uropathie
- chronische Nierenerkrankung:
- interstitielle Nephritis
- Polyzystische Nieren
- Sichelzellenanämie
- Sarkoidose
- Amyloid
- Stoffwechsel:
- Hyperkalzämie
- Hypokaliämie
- Medikamente:
- Lithium
- Demeclocyclin
- Vitamin D
- Methoxyfluoran
- Ausschwemmung von gelösten Stoffen aus dem Rückenmark aufgrund von anhaltender Polyurie jeglicher Ursache
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen