Zu den Ursachen der renalen tubulären Azidose vom Typ I gehören:
- angeborene/vererbte:
- Sichelzellenanämie
- medulläre Schwammniere
- Autoimmunerkrankung:
- Sjögren-Krankheit
- SLE
- Kryoglobulinämie
- chronisch aktive Hepatitis
- in Verbindung mit einer Nephrokalzinose:
- Primärer Hyperparathyreoidismus
- Vitamin-D-Toxizität
- tubulointerstitielle Erkrankung:
- obstruktive Nephropathie
- chronische Pyelonephritis
- nach Nierentransplantation
- analgetische Nephropathie
- Medikamente:
- Amphoteracin
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen