Das Erstgespräch besteht aus einer sorgfältigen Anamnese und Untersuchung sowie einem EKG.
In diesem Stadium kann die Diagnose klar werden, zum Beispiel:
- vasovagale Synkope:
- nach Schmerzen oder einem unangenehmen Ort oder Geruch auftritt
- nach längerem Stehen
- orthostatische Synkope
- tritt auf, wenn der Patient aufsteht
- tritt auf, wenn der Patient aufsteht
- Herzblock:
- Vorgeschichte einer ischämischen oder angeborenen Herzerkrankung
- Vorgeschichte einer ischämischen oder angeborenen Herzerkrankung
- Situative Synkope:
- Ereignisse treten nach Miktion, Defäkation, Husten oder Schlucken auf
- Ereignisse treten nach Miktion, Defäkation, Husten oder Schlucken auf
- Medikamenten-induzierte Synkope:
- der Patient nimmt Medikamente ein, die das QT-Intervall verlängern
- der Patient nimmt Medikamente ein, die das QT-Intervall verlängern
- neural vermittelte Synkope mit Neuralgie:
- Ereignisse, die mit Schmerzen im Hals oder im Gesicht einhergehen
- Ereignisse, die mit Schmerzen im Hals oder im Gesicht einhergehen
- Synkope in Verbindung mit anderen signifikanten kardiovaskulären Erkrankungen
- Synkopen mit einem plötzlichen Herztod in der Familiengeschichte:
- Langes QT-Syndrom
- Brugada-Syndrom
- subclavianer Steal:
- Synkope wird mit Armarbeit in Verbindung gebracht
- Synkope wird mit Armarbeit in Verbindung gebracht
- häufige ungeklärte Synkopen mit somatischen Symptomen:
- psychiatrische Erkrankung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen