Eine Anaphylaxie ist wahrscheinlich, wenn alle 3 Kriterien erfüllt sind:
- plötzliches Auftreten und schnell fortschreitende Symptome
- lebensbedrohliche Probleme mit den Atemwegen, der Atmung und dem Kreislauf
- Haut- und Schleimhautveränderungen
Zu den ersten Anzeichen einer Anaphylaxie gehören:
- Urtikaria
- Juckreiz
- Rötung
Die etablierte Anaphylaxie ist gekennzeichnet durch:
- tiefgreifende Vasodilatation:
- warme Peripherie
- niedrigen Blutdruck
- Kapillarleckage, die zu:
- Hypovolämie
- Ödeme, z. B. im Gesicht, Rachen und Kehlkopf
- Bronchospasmus
- gastrointestinale Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Inkontinenz
Der Tod tritt durch Kreislaufkollaps oder Atemstillstand ein.
Anmerkung:
- Haut- oder Schleimhautveränderungen per se sind kein Anzeichen für eine Anaphylaxie
- Haut- und Schleimhautveränderungen können in bis zu 20 % der Anaphylaxie-Reaktionen fehlen
- manchmal kann nur ein Blutdruckabfall auftreten
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen