Die juvenile idiopathische Arthritis (früher: juvenile chronische Arthritis in Europa und juvenile rheumatoide Arthritis in Nordamerika) ist ein Überbegriff, der eine heterogene Gruppe von mehreren Krankheitsuntertypen beschreibt, die bei Personen unter 16 Jahren auftreten, länger als sechs Wochen andauern und eine unbekannte Ursache haben (1).
- sie ist die häufigste rheumatologische Erkrankung im Kindesalter
- besteht aus verschiedenen Subtypen, darunter
- oligoartikulär - 1-4 Gelenke sind betroffen
- polyartikulär - 5 oder mehr Gelenke sind betroffen
- systemischer Ausbruch (1,2)
Man geht davon aus, dass die Ätiologie dieser Erkrankung multifaktoriell ist, wobei sowohl Umwelt- als auch genetische Faktoren eine wichtige Rolle spielen
- Die häufigsten Risikofaktoren sind Infektionen in Kombination mit einer genetischen Anfälligkeit. Darüber hinaus wurde berichtet, dass auch Stress und mütterliches Rauchen an der Pathogenese beteiligt sind.
- Es hat sich gezeigt, dass mehrere Gene mit der Ätiologie der JIA in Verbindung stehen.
- Das humane Leukozytenantigen (HLA) B27 und die anderen HLA-Gewebetypen sind die am häufigsten beteiligten Gene (1,3)
Asymptomatische chronische anteriore Uveitis und Skelettdeformitäten (einschließlich Kiefergelenksdeformitäten) sind Kennzeichen der JIA (4).
Die systemische JIA unterscheidet sich von den anderen JIA-Kategorien in Bezug auf biologische und phänotypische Merkmale und ist mit einem Risiko lebensbedrohlicher Komplikationen verbunden (4).
Es ist zu beachten, dass der Begriff Still-Krankheit, der in der Vergangenheit allgemein für diese Erkrankung verwendet wurde, heute für die systemisch auftretende juvenile chronische Arthritis verwendet wird.
Referenz:
- (1) Prinz FH, Otten MH, van Suijlekom-Smit LW. Diagnose und Behandlung der juvenilen idiopathischen Arthritis. BMJ. 2010;341:c6434
- (2) Oberle EJ, Harris JG, Verbsky JW. Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis - Epidemiologie und Managementansätze. Clinical Epidemiology. 2014;6:379-393.
- (3) Barut K, Adrovic A, Şahin S, Kasapçopur Ö. Juvenile idiopathische Arthritis. Balkan Medical Journal. 2017;34(2):90-101.
- (4) Sandborg CI et al. Juvenile idiopathische Arthritis. NEJM 2025;393:162-174.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen