Routine-Immunisierungsprogramm für Kinder im Vereinigten Königreich (1)

- intramuskuläre Injektion in den Deltamuskel des Oberarms oder die anterolaterale Seite des Oberschenkels
- der Rotavirus-Impfstoff sollte nur nach einem Screening auf schwere kombinierte Immunschwäche (SCID) verabreicht werden
- enthält Schweinegelatine
- siehe jährlicher Grippe-Brief (https://www.gov.uk/government/collections/annual-flu-programme)
- wenn LAIV (attenuierter Influenza-Lebendimpfstoff) kontraindiziert oder aus anderen Gründen ungeeignet ist, inaktivierten Grippeimpfstoff verwenden (siehe Grünes Buch Kapitel 19 (https://www.gov.uk/government/publications/influenza-the-green-book-chapter-19) für Einzelheiten)
- siehe Grünbuch Kapitel 18a (https://www.gov.uk/government/publications/human-papillomavirus-hpv-the-green-book-chapter-18a) für die Immunisierung von immungeschwächten jungen Menschen, die 3 Dosen benötigen
- Blutentnahme auf HBsAg nach 12 Monaten zum Ausschluss einer Infektion
- zusätzlich wird ein sechswertiger Impfstoff (Infanrix hexa oder Vaxelis) mit 8, 12 und 16 Wochen verabreicht
- Überprüfung des SCID-Screening-Ergebnisses vor der BCG-Gabe
- wenn die jährliche Tuberkulose-Inzidenz >= 40/100.000 beträgt - siehe Tuberkulose nach Ländern: Raten pro 100.000 Menschen (https://www.gov.uk/government/publications/tuberculosis-tb-by-country-rates-per-100000-people)
Referenz:
- UK Health Security Agency. Routineimpfungen für Kinder ab 1. Juli 2024.
Verwandte Seiten
- Impfung
- Impfstoffe verfügbar
- Zeitplan für Impfungen im Kindesalter
- Arten der Immunisierung
- Allgemeine Kontraindikationen\Richtlinien für die Impfung
- Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus
- Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln
- Polio-Impfung
- Hib-Impfstoff
- Bacillus Calmette-Guerin-Impfstoff
- GOBI-FFF
- Wichtige zu impfende Gruppen
- Impfungen in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Impfung zur Immunisierung von Personen mit Asplenie, Milzfunktionsstörung oder Komplementstörungen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen