Angiotensin-II-Rezeptor-Hemmer bei Herzinsuffizienz
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Die ELITE-Studie hat die Rolle von Angiotensin-II-Rezeptor-Hemmern bei der Behandlung von Herzinsuffizienz untersucht. Dabei zeigte sich, dass Losartan und Enalapril ähnliche Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die Hämodynamik haben (1). Der Umfang der Studie war jedoch nicht groß genug, um die Auswirkungen auf das Überleben zuverlässig zu beurteilen.
- in der CHARM-Studie
- In dieser Studie senkt Candesartan signifikant die Gesamtmortalität, den kardiovaskulären Tod und die Krankenhausaufenthalte wegen Herzinsuffizienz bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und einer linksventrikulären Ejektionsfraktion < oder =40 %, wenn es zu den Standardtherapien einschließlich ACE-Hemmern, Betablockern und einem Aldosteron-Antagonisten hinzugefügt wird.
NICE empfiehlt, dass (3):
- einen für Herzinsuffizienz zugelassenen ARB als Alternative zu einem ACE-Hemmer für Patienten mit Herzinsuffizienz aufgrund einer linksventrikulären systolischen Dysfunktion in Betracht zu ziehen, bei denen ACE-Hemmer unverträgliche Nebenwirkungen haben
- Messung von Natrium und Kalium im Serum und Beurteilung der Nierenfunktion vor und nach Beginn der Behandlung mit einem ARB und nach jeder Dosiserhöhung
- Messen Sie den Blutdruck nach jeder Dosissteigerung eines ARB - beachten Sie die Empfehlungen zur Blutdruckmessung, einschließlich der Messung bei Personen mit Symptomen einer posturalen Hypotonie
- Sobald die Ziel- oder maximal verträgliche Dosis eines ARB erreicht ist, ist die Behandlung 3 Monate lang monatlich und danach mindestens alle 6 Monate sowie bei jedem akuten Unwohlsein der Person zu überwachen.
Anmerkungen:
- Eine Metaanalyse kam zu dem Schluss, dass Angiotensinrezeptorblocker bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz oder akutem Myokardinfarkt mit hohem Risiko sich nicht von Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmern in Bezug auf die Gesamtmortalität oder die Krankenhausaufnahme wegen Herzinsuffizienz unterscheiden (4)
- ARBs bei Herzinsuffizienz mit erhaltener linksventrikulärer Ejektionsfraktion
- Eine Studie ergab, dass Irbesartan die Ergebnisse von Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener linksventrikulärer Ejektionsfraktion (Ejektionsfraktion >= 45 %) nicht verbessert.
Referenz:
- (1) Pitt, B. et al. Randomisierte Studie zu Losartan im Vergleich zu Captopril bei Patienten über 65 mit Herzinsuffizienz (Evaluation of Losartan in the Elderly Study, ELITE). Lancet 1997; 349: 747-752.
- (2) Young JB et al. Mortalitäts- und Morbiditätssenkung durch Candesartan bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und linksventrikulärer systolischer Dysfunktion: Ergebnisse der CHARM-Studien mit niedriger linksventrikulärer Auswurffraktion. Circulation. 2004 Oct 26;110(17):2618-26. Epub 2004 Oct 18
- (3) NICE (September 2018). Chronische Herzinsuffizienz.
- (4) Lee VC et al. Meta-Analyse: Angiotensin-Rezeptorenblocker bei chronischer Herzinsuffizienz und Hochrisiko-Myokardinfarkt. Ann Intern Med 2004;141:693-704
- (5) Massie BM et al. Irbesartan bei Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Ejektionsfraktion.N Engl J Med. 2008 Dec 4;359(23):2456-67.
Verwandte Seiten
- ELITE-Studie
- Valsartan in Acute Myocardial Infarction Trial ( VALIANT ) Studie
- Kongestive Herzinsuffizienz
- Angiotensin-Rezeptor-Antagonisten
- ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARB) zur Prävention der diabetischen Nephropathie
- ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) bei Patienten mit hohem Risiko für Gefäßkrankheiten
- Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung (CKD)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen